Die richtige Schlafposition nach einer HWS Operation ist für die Heilung extrem wichtig. Auch das richtige Kissen und das korrekte Aufstehen sind von Relevanz.
Ratgeber rund um die Themen Schlaf, Bett & Gesundheit
Die richtige Schlafposition nach einer HWS Operation ist für die Heilung extrem wichtig. Auch das richtige Kissen und das korrekte Aufstehen sind von Relevanz.
Die kalten Jahreszeiten stehen in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen. Die hohen Gas- und Strompreise werden dafür sorgen, dass die Menschen weniger heizen werden. Trotzdem will man nicht frieren und was liegt da näher als das reduzierte Heizen mit warmen Decken zu kompensieren. Dass die Decken dabei nicht nur warm, sondern auch kuschelig sein sollten, versteht sich von selbst. Neben diesen offensichtlichen Eigenschaften, die eine gute Decke für kalte Tage mit sich bringt, gibt es aber auch Anforderungen an Decken, die es noch zu erfüllen gilt.
Eine Operation der Schulter kann mehrere Gründe haben und zieht meist eine lange Nachbehandlung und schmerzen nach sich. Das Ein- und Durchschlafen fällt Betroffenen oft schwer. Wir zeigen, wie es gelingen kann.
Warum wir schlafen: Weshalb unsere Beine manchmal keinen Schlaf finden, auch Schnecken sich schlau schlummern und andere faszinierende Erkenntnisse über den unbekannten Teil unseres Lebens.
Das Bettlaken ist der finale Abschluss der Matratze und damit unser sensibelster Kontakt zum Bett. Die Ansprüche an da Bettlaken sind aber nicht nur haptischer Natur. Das Bettlaken sollte auch praktisch, langlebig, hygienisch und pflegeleicht sein.
Tipps für mehr Energie nach dem Schlaf
Warum universelle billig Matratzen oft mehr Schaden als Nutzen und es sich lohnt etwas mehr Zeit und Geld in eine individuelle Schlafunterlage zu investieren.
Das Kopfkissen stellt eine elementare Hilfe für einen erholsamen Schlaf dar - es stützt den Kopf und sorgt für eine anatomisch gesunde Schlafposition, da es die Wirbelsäule in Gleichgewicht hält. Worauf kommt es beim Kissen an?
Wo liegen die Unterschiede von Kaltschaummatratzen, Latexmatratzen und Federkernmatratzen? Gibt es die passende Matratze für jeden Schläfertyp? Wo liegen die Vor- und Nachteile? Dies alles beantworten wir in unserem Matratzen Special.
Woher weiß ich, wie ich richtig im Bett liege? Das Zusammenspiel zwischen Lattenrost und Matratze, abgestimmt auf Körpergewicht-, größe und -proportionen ergibt in der Summe ein individuelles Schlafsystem. Häufig stellt man sich die Frage: liege ich jetzt richtig auf dem getesteten System?
Was bedeutet Schlaf oder Bettsystem? Unter einem Schlafsystem versteht man die optimale Abstimmung von Lattenrost (auch Unterfederung) und Matratze. Während die Matratze den Körper zum größten Teil trägt und das Komfortgefühl bietet, stellt das Lattenrost die ausreichende Nachgibigkeit (Schulter) und vor allem die Stützfunktion (Taille) sicher.
Gibt es orthopädische Matratzen? Eine orthopädische Matratze ist eine Liegeunterlage, die den Körper entlastet und wirbelsäulenfreundlich lagert. Dieser Bergiff ist nicht geschützt, so dass jede Matratze diese Eigenschaft haben könnte. Allerdings hängt die gute Körperlagerung entscheidend von Körpergröße, -gewicht, Schlaflage und Körperkontur des Menschen ab. Die unterschiedliche Ausprägung von Nachgiebigkeit und Stützkraft durch die verschiedenen Liegezonen innerhalb der Matratze bewirken die individuelle Anpassung an den Körper.
Der Mensch schläft rund ein Drittel seiner Lebenszeit. Die wissenschaftlichen Hintergründe des Schlafens sind jedoch längst nicht vollständig erforscht.
Als Bett wird im Allgemeinen die Kombination einer Matratze, eines Lattenrostes und des dazugehörigen Bettgestelles bezeichnet. Die Abstimmung der einzelnen Komponenten ist dabei entscheidend, denn erst die individuell auf den Schläfer abgestimmten Einzelkomponenten ermöglichen einen gesunden und erholsamen Schlaf.
Allergiker sind oft gegen die Ausscheidungen der Hausstaubmilbe allergisch. Hier befassen wir uns mit Tipps, wie das Allergieleiden verringert werden kann.
Der Vergleich von Männern und Frauen findet in allen möglichen Verhaltensweisen statt. So ist es nicht verwunderlich dass auch wir uns dem Geschlechter-Vergleich im Bereich Schlaf widmen. Was das Geschlecht und der Bildungsstand mit den Schlafgewohnheiten zu tun hat und weitere überraschende Fakten finden Sie hier!
Warum kann ich schlecht ein- oder durchschlafen? Dass ein starker Kaffee vor dem Schlaf nicht gerade das schnelle einschlafen begünstigt, ist fast jedem klar. Dass Koffein aber mitunter bis zu 14 Stunden wirken kann, überrascht dann schon eher. Hier finden Sie 18 einfache Tipps, wie Sie Ihr Einschlafverhalten verbessern können.
Das Schnarchen zählt man geren zu den sogenannten "Volkskrankheiten" und zählt zu den Schlafstörungen. Wie man es vermeiden lernt, erfahren Sie hier.
Beim Bettgestell handelt es sich um ein Möbelstück das Matratze und Lattenrost als tragender Rahmen dient. Die Anforderungen sind eindeutig. Es muss von der Optik und vom Stil her gefallen und zur Einrichtung passen. Technisch gesehen sollte das Bettgestell möglichst stabil konstruiert sein.
Warum schlafen manche Menschen besser als andere? Viele Menschen klagen allmorgendlich darüber schlecht geschlafen zu haben und fühlen sich morgens matt und starten mit weniger Motivation in den Tag wie Menschen mit gutem Schlaf. Aber was genau bedeutet „gut schlafen“?
Mit zwei Filialen in Köln und Bonn bieten wir unseren Kunden beste Qualität und top Beratung.